Nach der Erfolgsserie von 4 Siegen in Folge, standen für die 2. Männermannschaft zum Abschluss der Hinrunde noch zwei klassische Derbys auf dem Programm.
Im ersten kam es zum Schlagabtausch mit der 2. Mannschaft des TSV Pulsnitz 1920. Auf dem neu verlegten Kunstrasen im Jahnstadion spielten beide Mannschaften mit offenem Visier. Der SC konnte nach 19 Spielminuten durch Paulick in Führung gehen, diese wurde aber schon in Minute 23 durch die Pulsnitzer Reserve ausgeglichen. In der Folgezeit hatte der Sportclub zwar mehr Torchancen, konnte diese aber nicht zur Pausenführung nutzen und so ging es mit dem Unentschieden in die Pause. Aus dieser kam die SC- Reserve mit Schwung und konnte durch Stoßstürmer Sachse (55. Min) wiederrum in Führung gehen. Doch nur 4 Minuten später konnte Pulsnitz den Rückstand wieder ausgleichen. Dieser Treffer gab den Hausherren Aufwind und sie hatten mehr vom Spiel. Abspielfehler und Unkonzentriertheiten in den Großröhrsdorfer Reihen luden die TSVler mehrfach zu Torchancen ein, zwei von diesen konnten die Hausherren zur 4:2 Führung nutzen (64. und 71. Min). Erst jetzt wachte der SC wieder auf und wollte mit der Schlussoffensive wenigstens noch einen Punkt retten, aber es reichte nur noch zum Anschlusstreffer durch Sachse in der 91. Minute. Somit feierten sich die Pulsnitzer als Derbysieger und die 2. Männermannschaft konnte ihre Erfolgsserie nicht fortsetzen.
Am letzten Samstag stand nun das letzte Spiel der Hinserie auf dem Programm, kein geringerer als die SpG SG Rammenau2/ FSV Bretnig-Hauswalde 2. kam zum Derby auf den Jahnsportplatz. Schon in den Anfangsminuten merkten die Zuschauer, dass es in dem Spiel um mehr als 3 Punkte geht. Beide Mannschaften gingen sehr kämpferisch in die Partie, ohne aber unfair zu werden. Leichte Vorteile für den Sportclub konnte dieser in der in der 14. Minute, in Person von Fichte durch einen sehenswerten Schuss aus 18 m zur vielumjubelten Führung nutzen. Die SC-Reserve spielte auch danach einen sehr gefälligen Ball und kam immer wieder gefährlich in den Strafraum der Gäste. Beide Flügel der 2. Männermannschaft konnten im ersten Abschnitt ihr Können zeigen und taten dieses auch zur Freude der Trainer Hempel/Haack. Mit der knappen Führung ging es auch in die Halbzeit, in dieser war klar, dass man auf das zweite Tor spielen muss, um Ruhe in das Spiel zu bekommen.
In Durchgang zwei wurde das Spiel der 2. Männermannschaft aber in den ersten 20 Minuten schlechter, die Ballsicherheit der ersten Hälfte war nicht mehr da und Abspielfehler luden den Gegner zu Halbchancen ein. Erst ab der 70. Spielminute wurde das Spiel des SC wieder sicherer und folgerichtig konnte man durch Ignatzy (82.min) den Deckel draufmachen. Bis zum Ende der Partie passierte nicht mehr viel, die 2. Männer verwaltete das Ergebnis und ging verdient als Sieger vom Platz.
Mit 16 Punkten überwintert die 2. Männermannschaft auf einem guten 3. Tabellenplatz und kann mit der Hinrunde mehr als zufrieden sein.
(Bericht: Nico Haack)
Nach nunmehr 7 vergangenen Spielen möchten wir nochmal ein Update und kurze Spielberichte der vergangenen 3 Spiele geben. Eins kann man vorweg nehmen, die 2. Männermannschaft ist in der neuen Spielklasse angekommen und hat sich zum Positiven entwickelt.
Nach dem ersten Pflichtspielsieg gegen Großnaundorf 2./Lomnitz musste man im 5. Spiel beim Tabellenzweiten der SpG Großharthau/ SV Burkau 2. antreten. Auf dem schweren Geläuf auf dem Sportplatz in Großharthau entwickelte sich ein rassiges Duell zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Mit leichtem Übergewicht an Spielanteilen konnte der Sportclub in der 38. min durch Beger nach einer Ecke in Führung gehen, diese hielt bis zur Halbzeit. Im zweiten Durchgang war die SC- Reserve weiterhin das spielbestimmende Team, eine Fichte-Flanke konnte der gegnerische Verteidiger nur mit Hilfe eines Handspiels vor dem einschussbereiten Sachse ablenken – Elfmeter. Diesen verwandelte Hexelschneider sicher ins untere Eck und so hieß 2:0 für den Sportclub. Auch in der Folgezeit versuchte die 2. Männer das Spiel zu entscheiden, aber dies gelang einmal am eigenen Unvermögen und auch an zweifelhaften Abseitsentscheidungen nicht. So kam der Gegner in der 78. min durch einen Kopfball nach Ecke zum Anschlusstreffer. Nun setzten die Hausherren alles auf eine Karte und der SC war nur noch in der Verteidigung gefordert. Durch Glück und Können verteidigte man den Vorsprung bis in 98. Spielminute und war überglücklich den Schlusspfiff zu hören.
Im danach folgenden Spiel kam der letztjährige Staffelsieger aus Wachau ins Rödertal. Die Devise der 2. Männermannschaft hieß, in der Verteidigung kompakt zu stehen und nach vorn immer wieder Nadelstiche zu setzen. Ersteres konnten die Mannen von Interimstrainer König (Hempel/Haack im Urlaub) in der ersten Hälfte sehr gut umsetzen, nur nach vorn konnte man noch keine Gefahr ausstrahlen und so ging es torlos in die Pause. Aus dieser kam der SC mit mehr Schwung und konnte jetzt auch offensiv Akzente setzen. In der 60. min war es dann ein langer Freistoß aus dem Halbfeld, der gefährlich in den Wachauer 5- Meter-Raum kam, wo Sachse goldrichtig den Ball mit dem Kopf eine Richtungsänderung gab und damit die Führung für den Sportclub erzielte. Mit einer sehr guten kämpferischen Mannschaftsleistung gab man diese Führung auch nicht mehr aus der Hand und sicherte sich die nächsten 3 Punkte. Den Erfolg überschattet leider die schwere Verletzung von Wittich, der sich leider in dem Spiel eine schwere Knieverletzung zuzog. Wir wünschen unserem Ric schnelle und komplikationsfreie Genesung, die fällige OP wurde schon durchgeführt.
Im nächsten Spiel musste die SC- Reserve gegen den Tabellenletzten aus Frankenthal im heimischen Rödertalstadion antreten. Mit der frühen Anstosszeit und der Spielweise des Gegners kam die Mannschaft des Trainerteams Haack/Hempel nur sehr schwer zurecht. Es entwickelte sich zwar ein Spiel, das sich mehr in der Hälfte des Gegners abspielte, aber für die Zuschauer wenig ansehnlich war, durch zwei gut über den rechten Flügel herausgespielte Kombinationen führte der SC zur Pause 2:0 (2x Biastoch 15. und 42. Min).
Nach einer deutlichen Pausenansprache des Trainers wollte man in der 2. Hälfte das Spiel eigentlich besser gestalten, was aber nur bedingt gelang. Zahlreiche sehr gute Einschussmöglichkeiten wurden vergeben, um das Ergebnis in die Höhe zu treiben. So dauerte es bis zur 90. min, bis der auf Heimaturlaub weilende Füssel den 3:0 Endstand erzielte. Nach diesem Spiel kann man nur sagen, Mund abputzen und es im nächsten Spiel besser machen. In diesem gastiert die 2. Männermannschaft zur Kunstraseneinweihung am 5.11.2022 um 12:30 in Pulsnitz.
Fazit: Nach 4 Siegen in Folge rangiert die 2. Männermannschaft auf einem guten 4. Tabellenplatz und kann mit der Saison bis jetzt äußerst zufrieden sein.
(Bericht: Nico Haack)
Nach 4 absolvierten Pflichtspielen steht die neuformierte 2. Männermannschaft des SC 1911 mit 4 Punkten und 7:16 Toren auf dem 8. Platz der Heitech.net - Kreisklasse Staffel 2.
Nach einem respektablen Auftakt-Unentschieden (2:2) beim letztjährigen Tabellen- Zweiten dem Arnsdorfer FV, zahlte die Mannschaft in den beiden darauffolgenden Partien gegen Großdrebnitz und Liegau- Augustusbad viel Lehrgeld. Besonders das Spiel in Großdrebnitz war ein Offenbarungseid in Sachen Laufbereitschaft ohne Ball und Spieleröffnung, viele Fehlpässe im Aufbauspiel luden den Gegner immer wieder zum Toreschießen ein und somit ging das Spiel deutlich mit 10:1 verloren. Im darauffolgenden Spiel in Liegau kam man zwar besser ins Spiel, konnte aber vor dem gegnerischen Tor keine wirkliche Gefahr ausstrahlen. Vor allem in der zweiten Halbzeit kamen dann wieder die altbekannten Fehler in den Spielfluss und diese bestraften die schnellen Stürmer der Liegauer eiskalt. Am Ende stand man wieder mit leeren Händen da und verlor mit 4:1.
Am letzten Wochenende stand nun endlich das erste Heimspiel der Saison an, der Gegner war die SpG Lomnitz/Großnaundorf 2. Das Trainerteam Haack/Hempel zog die Lehren aus den letzten Spielen und ließ die Mannschaft mit veränderter Taktik auf dem heimischen Rasen auflaufen. Man konnte schon zu Beginn der Partie feststellen das man ballsicherer geworden ist und auch gute Spielzüge bis vor das gegnerische Tor herausspielen konnte, nur eben die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Mitte der ersten Halbzeit war es dann ein ausgeglichenes Spiel und so ging es torlos in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte war es fast das gleiche Bild, nur konnte man in der 53. min das vielumjubelte 1:0 durch Hexelschneider erzielen. In der Folgezeit machte man die Räume in der eignen Hälfte eng und ließ dem Gegner kaum Chancen zu. Kurz vor Ende des Spiels half der generische Abwehrspieler mit einem Eigentor der Zweiten und somit zur Vorentscheidung. Das Spiel plätscherte bis zum Ende bei widrigen Wetterverhältnissen dahin und so konnte man einen 2:0 Heimerfolg verbuchen und somit den ersten Pflichtspielsieg. Jetzt heißt es weitermachen, den schon nächsten Sonntag wartet mit der SpG Großharthau/ Burkau 2. (Anstoß 13:00 Uhr in Burkau) der nächste schwere Gegner auf die 2. Männermannschaft.
(Bericht: Nico Haack)
Torreiche Auferstehung der 2. Männer
Durch eine Projektgruppe aus gestandenen Fußballern des SC wurde die 2. Männermannschaft des
Sportclubs wieder ins Leben gerufen. Aus Nachwuchsspielern, Wiederkehrern, alten und neuen
Spielern hieß es für das Trainergespann Hempel/ Haack eine Truppe aufzustellen, die das Abenteuer
Kreisklasse angeht.
Nun stand das erste Spiel dieser Mannschaft an. Gegen die Reserve der SG Frankenthal sollte ein zuschauerfreundliches Spiel werden, denn nach 12 gespielten Minuten führte der SC schon 2:0. Bis zur Halbzeit schraubte man das Ergebnis sogar noch auf 6:0 in die Höhe.
Mitte des zweiten Spielabschnittes schwanden dann die Kräfte und so kamen die Frankenthaler besser ins Spiel und so endete die Partie dennoch und auch in dieser Höhe verdient mit 9:2 für die 2. Männer.
Coach Haack zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem ersten Auftritt seiner Truppe, sagte aber auch gleich, dass mit dem Auftaktgegner nächste Woche Samstag in Arnsdorf ein ganz anderes Kaliber wartet. Auf diesen Weg noch gute Besserung an Sportfreund Charly Bethke (SG Frankenthal).
Tore für den SC : 4x Fichte, 3x Eigentor, Sachse, Winkler
Der SC spielte mit: Häupl, Beger, Sauer, Glase, Winkler, Kornmacher, Wittich, König, Sachse, Kretschel, Fichte, Buchwald
















