Deutlicher Heimsieg für Gage!
Nachdem man furios startete und eigentlich schnell mit zwei Toren führen musste, verteilten die Hausherren großzügig Geschenke. Jedoch waren die Gäste vom SV Zeißig 1993 e. V. nicht in der Lage, diese in Zählbares umzumünzen. Unter anderem vereitelte Mauksch einen selbst verursachten Foulelfmeter. Kurz vor der Pause konnten Thomschke durch energisches Nachsetzen sowie Glöer nach einer Ecke doch noch für eine gute Ausgangslage in Halbzeit zwei sorgen.
Diese dominierte der Sportclub dann klar und kam wiederum durch Thomschke, Häntsch und einen Foulelfmeter von Bürger zum deutlichen und verdienten 5:0-Endstand. Dabei war man dem Gegner vor allem ab der 60. Minute physisch komplett überlegen und hätte durchaus noch den ein oder anderen Treffer erzielen müssen.
Aber vielleicht hat sich die gelb-blaue Angriffsreihe auch noch ein paar Projektile für die kommende Woche aufgehoben, dann gastiert 1911 beim SpVgg Lohsa/ Weißkollm e. V. Anstoß am Samstag um 15Uhr, wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Bis dahin eine schöne Woche wünschen Eure Männer vom Sportclub
Der Sportclub spielte mit: Mauksch - Schmidt, Hensel, Sauer, Glöer (61. Bürger) - Bergmann, Mieth, Düben, Stelzer (46. Birnbaum), Häntsch (85. Kaufmann) - Thomschke (77. Beger)
Auf der Bank saßen außerdem Häupl, Hexelschneider und Zschiedrich.
Fehlstart für Sportclub!
Nach der Auftaktniederlage gegen Staffelfavorit Oberland/ Spree kam es am gestrigen Donnerstag zum Nachholer des ersten Spieltags, der FV Ottendorf-Okrilla 05 e. V. gastierte unter Flutlicht im Rödertal.
Eine ganz schwache erste Hälfte der Festplatzkicker inklusive dreier Einladungen sorgte zur Pause für den Rückstand gegen absolut schlagbare Gäste. Da konnte auch der zwischenzeitliche Ausgleich nicht darüber hinwegtäuschen, den Kapitän J. Düben traumhaft per Dropkick in den Winkel setzte. Bereits in Halbzeit eins musste der Sportclub dreimal wechseln und dezimierte sich durch eine Beleidigung außerdem selbst, sodass man die zweite Hälfte in Unterzahl bestreiten musste.
In dieser kam 1911 zu zahlreichen Chancen. Nach dem Anschluss durch Häntsch, der einen Lapsus der gegnerischen Abwehr ausnutzte, spielten die zehn Gag`schen nur noch auf das Tor der Gäste, doch fehlendes Spielglück und Kaltschnäuzigkeit verhinderten einen absolut verdienten Punktgewinn.
Am kommenden Sonntag muss Großröhrsdorf dringend punkten, um sich nicht wieder in den unangenehmen Tabellenregionen festzusetzen. Um 15:00 Uhr ist Anstoß beim SV Königsbrück/Laußnitz, wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Der Sportclub spielte mit: Klotz (41. Mauksch) - Ignatzy (44. rot), Hensel, Sauer, Zschiedrich (33. Glöeer) - Bürger (8. Mieth), Schmidt, Stelzer (46. Steglich), Düben, Bergmann - Häntsch.
Auf der Bank saßen außerdem Thomschke, Kaufmann und Beger.
















