Nach einer äußerst erfolgreichen Vorrunde (ungeschlagen und 2. Platz) sowie dem Erreichen des Kreispokal Halbfinals trafen wir uns kurz vor Weihnachten zu einer gemeinsamen Jahresabschluss- Feier. Wir durften dafür den Dart Raum des TSV 1865 Ohorn kostenlos nutzen. Bei bisschen Musik (nichts Weihnachtliches), Pizza und Dartspielen genossen alle Jungs und Trainer die gemeinsame Zeit abseits des Sportplatzes. Ein kurzes Resümee und ein Blick auf zukünftige Herausforderungen gehören da natürlich mit dazu. Wir wünschen allen unseren Unterstützern, Eltern und Fans eine schöne Weihnachtszeit und freuen uns wieder auf zahlreiche Unterstützung im neuen Jahr. A.G.
B2-Junioren -mit Heimsieg in die Winterpause
Am dritten Spieltag der Meisterrunde hatten die Gastgeber nach zwei Wochen ohne Spiel ihren ersten Auftritt. Mit dem Gegner erwischte man gleich den Staffelsieger der anderen Staffel. Zudem reisten die Gäste mit breiter Brust an, denn letzte Woche hatte man zu Hause gegen Zeißig gewinnen können. Das Spiel hatte noch nicht richtig begonnen, da zappelte der Ball das erste Mal im Netz der Gäste. Nach einer Ecke konnten diese nicht richtig klären und Giacomo konnte aus kurzer Distanz den Ball in die Maschen hauen. Danach entwickelte sich dann ein recht einseitiges Spiel. Bis zur 30. Minute hatten die Gastgeber noch zahlreiche Möglichkeiten das Ergebnis zu erhöhen, scheiterten aber am Torwart oder dem eigenen Unvermögen. Zwischen der 30. und 40. Spielminute fielen die Gastgeber wieder in alte Verhaltensmuster zurück, man meckerte auf sich und den Schiri, und dadurch kamen die Gäste besser ins Spiel ohne jedoch einen gefährlichen Abschluss zu haben. In der Halbzeit wurde nochmal auf die eigenen Fähigkeiten eingegangen, es wurde taktisch etwas umgestellt und die mangelnde Chancenverwertung wurde klar angesprochen. In Hälfte zwei kamen die Gäste entschlossener aus der Kabine und Großröhrsdorf riss etwas der Faden. Die teilweise schlechten Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten führten zu einer gewissen Unruhe im Spiel. Die Gäste nutzten die Unruhe besser aus und erspielten sich nun ihrerseits klare Chancen. Eine Teufelsparade von Benny und eine Rettung auf der Linie von Giacomo verhinderten den Ausgleich. In der 70. Spielminute dann gelang den Gastgebern mal wieder ein guter Pass in die Spitze und Hannes Karsch war nicht zu halten. Er schob den Ball schön ins lange Eck zum 2:0. In den letzten Minuten rannten die Gäste nun wie verrückt an, ohne jedoch was Zählbares zu erzielen. Unsere Mannschaft verteidigte clever und so war der Jubel über die 3 Punkte nach dem Schlusspfiff unüberhörbar. Mit dem Gefühl des Sieges gegen einen starken Gegner kann man nun die anstehende Hallenspielzeit genießen. Weiter geht es am 08.03.2025. Dann empfangen wir die Jungs aus der Zwieback Metropole zum Heimspiel. Bis dahin Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Für den SC 1911 Großröhrsdorf SüdWest-Lausitz B- Jugend spielten: im Tor Benny; Max, Hannes G., Benno, Ben, Levin, Maximilian, Giacomo, Eric, Leonard, Patrick, Rico, Joel, Hannes K., Jonas, Theo, Friedrich (Bericht: André Gehricke)
Kreispokal Viertelfinale B- Jugend
Am 17.11.2024 kam es im Kreispokal Viertelfinale der B-Junioren zum Aufeinandertreffen der beiden B- Jugendmannschaften aus der Spielgemeinschaft. Der Wettergott weinte genauso über die Auslosung, wie die beteiligten Mannschaften. Insgeheim hatte man erst auf ein Duell im Halbfinale gehofft. Beide Mannschaften hatten sich in der Vorrunde der Kreisliga 2:2 getrennt. Die Gäste hatten von Anfang an die Spielkontrolle auf ihrer Seite. Allerdings dauerte es bis zur 10. Minute, ehe es die erste nennenswerte Torchance gab. In der 11. Spielminute war es dann soweit, ein von Patrick schön gespielter Pass gelangte zu Rico und dieser schloss zum 0:1 für die Gäste ab. Fortan entwickelte sich ein gutes Spiel, mit einem deutlichen Chancenplus für die Gäste. Folgerichtig fiel in der 34. Spielminute das 0:2. Erneut spielte Patrick einen Ball durch die Schnittstelle zu Rico und dieser schob den Ball ins Tor. Wer jetzt auf eine Reaktion der Gastgeber gesetzt hatte, wurde enttäuscht. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Danny den Ball mal aufs Tor der Gäste schießen, jedoch verzog er nach links. Also dann der Halbzeitpfiff ertönte, war beiden Mannschaften die Freude über eine warme und trockene Kabine anzumerken. Seitens der Gäste hatte man in der Pausenansprache mit einem Aufbäumen der Gastgeber gerechnet und nochmal eindringlich an das Einhalten der taktischen Vorgaben appelliert.
Es kam jedoch ganz anders. Die Gäste führten den Anstoß zur zweiten Hälfte aus und schlugen einen Ball lang über die aufgerückte Abwehr der Gastgeber. Leo setzte zu einem Lauf an und konnte nur knapp an der Torerzielung gehindert werden. Die Gastgeber wechselten nochmal ihre Taktik und zogen ihren Abwehrchef ins Mittelfeld. Kurzzeitig erhöhte sich dadurch der Druck, ohne jedoch Früchte zu tragen. Also dann in der 63. Spielminute der Ball durch einen sehenswerten Spielzug über rechts zu Patrick kam, zog dieser aus halblinker Position ab und der Ball ging vorbei an Freund und Feind ins lange Eck. Nach diesem Tor war das leicht spürbare Aufbäumen der Gastgeber beendet. Es gab noch die ein oder andere Chance für die Gäste den Spielstand nach oben zuschrauben, aber es sollte kein Tor mehr fallen. Somit zogen die Gäste vollkommen verdient ins Halbfinale des Kreispokals ein. Nichtsdestotrotz ändert der Spielverlauf nichts an der Freundschaft unter den Jungs und Trainern. Ein Sinnbild dafür ist, das Marius Günther, Mittrainer der Gastgeber und André Gehricke, Mittrainer der Gäste, früher gemeinsam auf erfolgreiche Punktejagd gingen. Marius war während seiner aktiven Zeit Kapitän der von André betreuten Jugendmannschaften beim TSV Pulsnitz.
(Bericht: Andrè Gehricke)
Erfolgreiche Hinrunde für die Spielgemeinschaft!
Mit zwei Siegen am letzten Spieltag der Vorrunde zogen beide B-Junioren Mannschaften der Spielgemeinschaft bestehend aus dem TSV Pulsnitz 1920, dem SC 1911 Großröhrsdorf und dem SV Haselbachtal in die Meisterrunde der Kreisliga ein. Während die Mannschaft SC 1911 Großröhrsdorf SüdWest-Lausitz einen 4:1 Sieg gegen Königsbrück und somit Platz 2 einfuhr, siegte die Mannschaft SpG SüdWest-Lausitz TSV Pulsnitz 1920/SC 1911 Großröhrsdorf/SV Haselbachtal mit 2:1 gegen Ottendorf-Okrilla und belegt damit Platz 3. Nun geht es gemeinsam mit 4 weiteren Mannschaften der Staffel 2 gegen die besten 6 Mannschaften der Kreisligastaffel 1 um den Meistertitel und den möglichen Aufstieg in die Landesklasse. Vorher kommt es jedoch am 17.11.2024 zum Aufeinandertreffen beider Mannschaften im Viertelfinale des Kreispokals. Anstoß ist 11:30 Uhr auf dem Kunstrasen in Großröhrsdorf. Beiden Mannschaften wünschen wir viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison.